top of page
economic construction_edited.jpg

e

Schutzhelm symbolisiert ökonomisches Bauen

c

Unsere Vision war es, eine Software zu schaffen, die den gesamten Lebenszyklus von Anfang bis Ende eines Bauprojekts transformiert – von der Projektinitiierung (Initialphase) bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Mit einer engpassorientierten Ressourcennutzung und intelligenter Workflow-Steuerung beseitigen wir Reibungsverluste und schaffen Effizienz.

Unsere Mission ist es, gleichermaßen Auftraggeber und Unternehmen leistungsfähiger, sicherer und wettbewerbsfähiger zu machen. Durch automatisierte Prozesse, transparente Daten und digitale Integration optimieren wir Projekte, sparen Zeit und Kosten und sichern langfristig den Erfolg für unsere und Ihre Kunden. Mit e-c gestalten wir die Bauindustrie neu.

Our Vision

e-c steht für die Zukunft des Bauprojektmanagements.

Tiefbaueinsatz mit Optimierung

Alles mit einer App

Eine Software, die den Druck im Baugeschäft mindert

In der dynamischen Bauindustrie ist es entscheidend, Projekte präzise zu steuern, Kosten zu optimieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Innovative Bausoftware wie e-c bietet eine umfassende Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den steigenden Druck im Baugeschäft nachhaltig zu mindern.

 

Entwickelt für die spezifischen Bedürfnisse der Baubranche, vereint e-c fortschrittliche Funktionen, die Bauvorhaben effizienter, sicherer und kostengünstiger machen.

Herausforderungen im Bauwesen meistern

Gerade in der Tiefbaubranche, insbesondere im Leitungstiefbau, wächst die Herausforderung, große Mengen an Datensätzen zu skalieren und Aufträge reibungslos abzuwickeln. e-c begegnet dieser Komplexität mit einer engpassorientierten Ressourcennutzung und einer intelligenten Workflow-Steuerung.

 

Diese optimiert die Planung und Ausführung, priorisiert kritische Aufgaben und verbindet Prozesse nahtlos miteinander. Das Ergebnis: weniger Reibungsverluste, mehr Produktivität und höhere Effizienz.

Wenn Auftraggeber schnelle Ergebnisse fordern

Relevant wird e-c vor allem, wenn Auftraggeber schnelle und zuverlässige Ergebnisse fordern. Die Software hilft, mehr Aufträge in kürzerer Zeit zu bewältigen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

 

Zudem ermöglicht e-c eine beschleunigte Abrechnung, wodurch Projekte schneller abgeschlossen und neue Aufträge zeitnah gestartet werden können.

Mehr Umsatz und langfristiger Erfolg

Für den e-c -Nutzer bedeutet das nicht nur Zeit- und Kostenersparnis, sondern auch mehr Umsatz und zufriedene Auftraggeber. Die Effizienz der Software führt zu schnelleren und verlässlicheren Ergebnissen, steigert die Kundenzufriedenheit und stärkt langfristig die Auftragslage – ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg eines Bauunternehmens.

 

Mit e-c als Partner wird der Bauprozess nicht nur optimiert, sondern auch zukunftssicher gestaltet.

Die All-in-One-Lösung für die Bauwirtschaft

Innovation und Strahlkraft von Economic Construcrion

A

Motivation

e-c bietet eine digitale Komplettlösung, die Bauunternehmen nicht nur effizienter, sondern auch wettbewerbsfähiger macht. Von der ersten Planung bis zum Abschluss des Projekts bleibt kein Detail unberücksichtigt.

 

Das Ergebnis: zufriedene Auftraggeber, optimierte Prozesse und langfristige Geschäftserfolge.

Intelligente Steuerung von Aufgaben

B

Engpassmanagement

Frühzeitige Erkennung von Engpässen und Optimierung der Ressourcennutzung, um Verzögerungen zu vermeiden und Projekte effizienter abzuwickeln.

Frühzeitige Erkennung von Engpässen

C

Workflow-Optimierung

Intelligente Steuerung von Aufgaben und Prozessen, um eine nahtlose Zusammenarbeit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Transformation | Infrastrukturausbau mit Hochspannungsleitungsbau

D

Transformation

e-c ist mehr als nur eine Software –  sie transformiert den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts. Das Hauptziel besteht darin, jeden Prozess von der Initialpahse über die Bauausführung bis hin zur Übergabe vollständig zu digitalisieren und zu optimieren.

Transformation | Infrastrukturausbau mit Hochspannungsleitungsbau

E

Effizienz steigern, Kosten senken, Umsatz maximieren
  • Zeitmanagement: Präzise Planung und Echtzeit-Überwachung von Arbeitszeiten und Projektfortschritt, um Projekte schneller abzuschließen.

  • Integration & Transparenz: Anbindung an bestehende Systeme wie ERP, Zeiterfassung und BI-Tools für ein ganzheitliches Live-Controlling.

  • Qualitätsmanagement: Systematische Dokumentation und Mängelmanagement, um höchste Standards einzuhalten und Audit-Prozesse zu erleichtern.

  • Kosteneffizienz: Reduzierung des Overheads durch digitale Prozesse und beschleunigte Abrechnung – mehr Umsatz bei geringeren Kosten.

Höherer Wirkungsgrad mit weniger Aufwand

e-c | economic-construction Software bietet eine wirtschaftliche Lösung für nachhaltiges Bauen und ermöglicht maximale Effizienz bei minimalem Ressourceneinsatz – ideal für Infrastrukturvorhaben im Energie- oder Leitungsbau.

 

Durch die nahtlose Integration moderner Projektmanagement-Tools werden Planungs-, Steuerungs- und Controlling-Prozesse optimiert, wodurch Bauprojekte effizienter umgesetzt werden. Die Software kombiniert leistungsstarke Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um Arbeitsabläufe zu straffen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Projekte schneller abzuschließen.

Ein hoher Automatisierungsgrad reduziert den manuellen Aufwand erheblich, wodurch Kosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden. Über API-Schnittstellen können externe Management-Systeme flexibel angebunden werden, um eine durchgängige Datenverarbeitung und lückenlose Dokumentation sicherzustellen. Dies ermöglicht präzise Planung, reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten und transparente Prozessabläufe – essenziell für komplexe Bauprojekte.

bottom of page