top of page
engpass workflow.png

funktional & skalierbar

Bauprojekte funktional und skalierbar planen, Kosten im Griff behalten und Qualität sichern – alles mit einer Software.
 
Innovative Bausoftware bietet die optimale Lösung, um den Druck im Baugeschäft nachhaltig zu mindern und Projekte mit höchster Präzision zu steuern. Entwickelt für die spezifischen Bedürfnisse der Baubranche, kombiniert sie umfassende Funktionen, um Ihre Bauvorhaben funktional und skalierbar, sicherer und kostengünstiger umzusetzen.

Aufgaben

Klare Verantwortlichkeiten verbessern die Struktur von Projekten. Effiziente Abläufe entstehen durch eine gezielte Priorisierung von Aufgaben. Automatische Erinnerungen minimieren Verzögerungen im Projektfortschritt. Transparente Nachverfolgung sorgt für eine bessere Kontrolle. Eine optimierte Koordination steigert die Gesamtproduktivität.

Aufmaße

Genaue Messdaten optimieren Material- und Kostenkalkulationen. Automatisierte Berechnungen verhindern Abweichungen. Detaillierte Dokumentationen sichern präzise Abrechnungen. Einheitliche Standards erleichtern Vergleiche und Anpassungen. Verbesserte Planung spart Zeit und Ressourcen.

Berichte

Detaillierte Analysen ermöglichen fundierte Entscheidungen. Projektkennzahlen bleiben jederzeit im Blick. Grafische Auswertungen sorgen für eine bessere Übersicht. Automatisierte Updates gewährleisten aktuelle Daten. Optimierte Steuerung verbessert Ressourcen- und Budgetplanung.

Ein- und Ausgangsrechnungen

Strukturierte Abrechnungsprozesse erhöhen die Effizienz. Automatische Berechnungen reduzieren Fehlerquellen. Transparenz bei Zahlungsprozessen sorgt für Vertrauen. Übersichtliche Nachverfolgung beschleunigt die Buchführung. Klare Dokumentation erleichtert die Finanzplanung.

Fahrzeug und Geräteverwaltung

Effiziente Planung optimiert die Nutzung von Fahrzeugen und Geräten. Wartungspläne verhindern unvorhergesehene Ausfälle. Automatisierte Zuweisung sorgt für eine bessere Ressourcennutzung. Betriebsstunden werden zentral dokumentiert und analysiert. Eine präzise Nachverfolgung spart Kosten und Zeit.

Kerndaten

Zentrale Daten erleichtern den Zugriff auf relevante Inhalte. Strukturiertes Informationsmanagement fördert effiziente Abläufe. Automatische Aktualisierungen verhindern Dateninkonsistenzen. Klare Organisation spart Zeit und erhöht die Planungssicherheit. Eine durchdachte Struktur verbessert die gesamte Projektabwicklung.

Kostenstellenrechnung

Detaillierte Aufschlüsselung ermöglicht eine transparente Kostenkontrolle. Zentrale Analyse identifiziert Einsparpotenziale. Automatische Zuordnung erleichtert die Buchhaltung. Genaue Abrechnungen verhindern Budgetüberschreitungen. Eine klare Struktur fördert fundierte Entscheidungen.

Lagerverwaltung

Bestandsverfolgung sorgt für eine transparente Lagerführung. Automatische Bestellvorschläge optimieren Materialbeschaffung. Klare Lagerplatzzuweisung verhindert Suchzeiten und Verluste. Digitale Inventarisierung minimiert manuelle Fehler. Effiziente Ressourcennutzung senkt Kosten und reduziert Engpässe.

Projektcontrolling

Laufende Überwachung sichert die Einhaltung von Budget und Zeitplänen. Automatische Analysen verhindern Kostenüberschreitungen. Zeiterfassung und Kostenstellenanalyse optimieren die Steuerung. Transparente Berichte erleichtern Entscheidungen. Frühzeitige Anpassungen verbessern Projektergebnisse.

Projektimport

Automatische Integration spart Zeit und reduziert manuelle Fehler. Massendatenimporte beschleunigen die Verwaltung. Einheitliche Formate sorgen für Konsistenz in der Datenstruktur. Ein nahtloser Übergang erleichtert den Projektstart. Effiziente Datenübernahme steigert die Produktivität.

Projektverwaltung

Zentrale Organisation strukturiert Projekte effizient. Aufgabenverteilung verbessert die Zusammenarbeit. Automatische Erinnerungen sichern die Einhaltung von Meilensteinen. Klare Statusübersichten ermöglichen eine bessere Planung. Optimierte Abläufe steigern die Umsetzungsgeschwindigkeit.

Protokolle

Lückenlose Dokumentation schafft Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Entscheidungen und Ereignisse bleiben strukturiert erhalten. Verantwortlichkeiten werden klar definiert und historisiert. Änderungen lassen sich problemlos erfassen und ergänzen. Effiziente Kommunikation reduziert Missverständnisse und verbessert die Zusammenarbeit.

bottom of page